Flachdach:
Flachdächer kennt man insbesondere von Lagerhallen, Produktionsstätten und anderen gewerblichen Gebäuden. Auch Hochhäuser besitzen oftmals ein Flachdach. Im Wohnungsbau haben sich Flachdächer aufgrund der vielfältigen Nutzungmöglichkeiten eine stabile Marktstellung erobert.
Die Eindichtung eines Flachdachs kann aus Elastomerbitumenbahnen oder Kunststoff-Folien verschiedenster Art bestehen. Die Aufbringung kann als Rollenmaterial oder in flüssiger Form erfolgen.
Unterhalb dieser Dichtungsschicht befindet sich oftmals die Wärmedämmung, die vielen Variationen, wie Polystyrol, Polyurethan, Steinwolle, oder u. a. aus aufgeschäumtem Glas hergestellt sein kann.
Neben undurchlüfteten Dachaufbauten gibt es auch die durchlüfteten. Die Ausführung eines Flachdachs bedarf ein sehr hohes Maß an Sogfalt und sollte nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden.
Oberhalb der Dacheindichtung kann die Fläche dann, nach den erforderlichen Schutzmaßnahmen, als Terrasse oder Gründach genutzt werden.
Gern beraten wir Sie, wenn es darum geht, die richtige Wahl für Ihre Flachdacheindichtung zu treffen. Auch Reparaturen oder Teilsanierungen sind möglich.
Aber auch für Dachumbauten arbeiten wir für Sie einen passenden Vorschlag aus.